• Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
  • Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
Lieblingsprodukte Frag den Hautschutzengel Registrieren
  • Logge dich ein mit deinem Hautschutzengel Account
    • Passwort vergessen?
    • Aktivierungslink erneut senden
Hautschutzengel.de
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Kosmetik Inhaltsstoffe
    • Bedenkliche Inhaltsstoffe
    • Komedogene Inhaltsstoffe
  • INCI-Tester 
    • Produkt suchen
    • Produkt testen
    • Meine getesteten Produkte
    • Persönliche Empfehlungen
    • Lieblingsprodukte
    • Meine persönlichen Inhaltsstoffe
    • Unbestätigte Produkte
    • Alle Marken
    • Alle Produkte
    • Bewertungsphilosophie
  • Die Hautschutzengel Methode 
    • bei unreiner Haut
    • bei fettiger Haut
    • bei trockener Haut
    • bei Mischhaut
    • bei sensibler Haut
    • bei allergischer Haut
    • bei Couperose
    • bei Rosacea
    • bei Seborrhoea Sicca
    • bei Neurodermitis
    • bei Pigmentflecken
    • bei perioraler Dermatitis
    • bei seborrhoischem Ekzem
    • Anti-Aging
    • Narben entfernen
  • Empfehlenswerte Kosmetik 
    • Konventionelle Kosmetik
    • Naturkosmetik
    • Handgemachte Kosmetik
    • Babykosmetik
    • Hautidentische Kosmetik
    • Mineralkosmetik
    • Luxuskosmetik
    • Profikosmetik
    • Naturnahe Kosmetik
    • Medizinische Kosmetik
  • Über Hautschutzengel
    • Eine wahre Geschichte...
    • Bewertungsphilosophie
    • Zuverlässigkeit der Informationen
    • Kosmetik Zertifizierung
  1. Startseite
  2. Suche
  • Trocken Haut

    Trockene Haut Pflege: diese ➠ Trockene-Haut-Pflege-Routine ❤

    hilft gegen trockene Haut ✓ So verwandelst du deine trockene Haut in zarte Babyhaut!

  • Das Hautbild

    Eine klassisch trockene Haut ist fettarmen, wirkt eher fahl und matt. Die Poren sind klein und kaum zu erkennen. Durch die niedrige Talgproduktion kann sich der hauteigene Schutzfilm nur erschwert bilden. Die Haut neigt deshalb schnell zu Reizungen, Rötungen, Juckreiz und Schuppenbildung. Alle diese Faktoren beschleunigen zudem die Bildung von Falten.

    Die Ursache

    Mit zunehmendem Alter nimmt die Hormonproduktion und somit in der Regel auch die Talgdrüsenaktivität ab, weshalb reife Haut gerne zu Trockenheit neigt. Es stimmt allerdings nicht, dass jede reife Haut zwangsläufig auch trocken sein muss und junge Haut fettig. Auch junge Haut kann von Trockenheit betroffen sein, in der Regel handelt es sich hiebrei aber um eine feuchtigkeitsarme Haut. Die Trockenheit kann außerdem auch kurzweilig, durch äußere Einflüsse ausgelöst werden, wie z.B. durch die Verwendung von zu aggressiven Reinigungsprodukten und/oder zu häufiges Waschen, aber auch durch Kälte oder überheizte Räume.

    Kaum bekannt hingegen ist, dass auch eine dauerhafte Verwendung von zu reichhaltigen Produkten, die Haut immer trockener werden lassen kann. Besonders silikon- und mineralölhaltige Kosmetikprodukte können schuld an trockener Haut sein. Sie verschließen die Poren und verhindern die natürliche Hautatmung. Die Haut kann dadurch ihre mäßige Talgproduktion noch weiter herunterfahren, noch trockener und abhängig von dem Produkt werden. Das Bedürfniss öfter nachcremen zu müssen verstärkt sich immer weiter, je länger diese Produkte verwendet werden. Wird dem Gefühl nachgegeben, kommt es irgendwann zu einem regelrechten Supergau und nicht einmal pures Öl scheint dann noch zu helfen.

    Die übliche Empfehlung

    Viel hilft viel! Die Produkte sollen reichhaltig und im Zweifelsfall auch zahlreich sein. Eine separate Tages- und Nachtcreme ist Pflicht - Seren, Primer und getönte Pflegeprodukte werden geschichtet. Erfolgreich ist diese Strategie auf Dauer jedoch kaum - im Gegenteil.

    Hautschutzengels Nr. 1 Geheimtipp

    Auch wenn's schwer fällt: das sofortige Absetzen aller mineralöl- und silikonhaltigen Kosmetikprodukte (Reinigung, Cremes und Make-up) und aller Produkte, die einen zu hohen Fett oder Glyceringehalt aufweisen (Seren, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscremes). Dann erfolgt die konsequente und dauerhafte Umstellung auf hochwertige Produkte mit hautverwanden Lipiden, die den tatsächlichen Bedarf der Haut decken, aber nicht überschreiten. Das sind Lipide pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, die dem eignenen Hautfett ähneln, wie z.B. Sheabutter, Bienenwachs, Argan-, Avocado- oder Jojobaöl.

    Während der Umstellungsphase der Haut, kann zu Beginn das Gefühl entstehen, dass die neuen Produkte allesamt nicht reichhaltig genug seien. Häufig wird der Umstellungsversuch dann direkt abgebrochen und als gescheitert betrachtet. Dabei ist dieser Effekt ganz normal und nur vorübergehend. Diese Entzugserscheinungen der Haut, können je nach Stärke der vorliegenden Abhängigkeit bzw. dem Grad der "Mineralölschädigung" der Haut, 1 bis 24 Monate lang andauern und lassen erst dann nach, wenn sich die Haut regeneriert und ihre natürliche Funktion wieder aufgenommen hat.

    Die perfekte Pflegeroutine

    Nach der Hautschutzengel Methode und dem aktuellen Wissensstand, gelten bei der täglichen Pflegeroutine, folgende Empfehlungen:

    Produktauswahl bei trockener Haut

    • milde, rückfettende Reinigung auf Milch- oder Cremebasis verwenden
      (ausgenommen bei Couperose, Rosazea und akuter perioraler Dermatitis)
    • Gesichtswasser zum Sprühen ist besser als zum Auftragen mit dem Wattepad
    • die Pflege muss von der Reichhaltigkeit her exakt zum Bedarf der Haut passen (ist sie zu fettig, trocknet sie die Haut immer weiter aus)
    • Make-up auf Creme- oder Ölbasis oder Mineral Make-up mit integrierten Lipiden verwenden
    • Serum macht nur dann Sinn, wenn es sehr gut zusammengesetzt ist und passende Wirkstoffe enthält
    • Öl zur gezielten Behandlung trockener Hautpartien, muss immer in Verbrindung mit einer Creme oder einem feuchtigkeitsspendenden Serum aufgetragen werden, da sonst der Feuchtigkeitsfaktor fehlt

    Zusammensetzung bei trockener Haut

    • ohne Alkoholanteil über 10%
    • ohne Glycerinanteil über 10%
    • ohne Mineralöle und Silikone
    • ohne SLS Tenside (Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate)
    • empfehlenswert sind Wirkstoffe die die Hautfeuchte erhöhen u.a. Hyaluron, Aloe Vera, Urea, Glycerin (bis 10%)
    • geeignete Öle sind u.a. Arganöl, Mandelöl und Avocadoöl

    Pflegeroutine bei trockener Haut

    • so wenig waschen wie möglich - 1 x täglich genügt (idealerweise abends)
    • mit dem Handtuch trockentupfen, nicht rubbeln
    • Gesichtswasser zum Sprühen wie z.B. Thermal- oder Blütenwasser, kann nach Bedarf angewendet werden
    • mindestens 2 x täglich besonders gut und reichlich cremen
    • mehrmals wöchentlich (idealerweise abends) mit exfolierende Produkten behandeln, wenn das Hautbild verfeinert werden soll
    • nach Bedarf selbstgemachten Masken anwenden, aus Avocadomark mit Joghurt oder Sahne und Honig oder Ei
    • Trockenrasur statt Nassrasur

Vom Hautschutzengel empfohlen

Zu den Produkten

Cremqture Creme

Creme

Dermasence AHA Effects plus C

Hautverfeinernde Creme

Neostrata Gel Plus 15 AHA

Hautverfeinerndes Gel

Bioturm Zink-Salbe Nr.30

Wundschutzcreme

Maria Treben Bittere Schwedentropfen

Sonstige Gesichtsreinigung

Martina Gebhardt Sheabutter Lotion

Fluid

Mehr
  • Die Hautschutzengel Methode

    .
  • bei unreiner Haut
  • bei fettiger Haut
  • bei trockener Haut
  • bei Mischhaut
  • bei sensibler Haut
  • bei allergischer Haut
  • bei Couperose
  • bei Rosacea
  • Seborrhoea Sicca
  • bei Neurodermitis
  • bei Pigmentflecken
  • bei perioraler Dermatitis
  • bei seborrhoischem Ekzem
  • Anti-Aging
  • Narben entfernen

INCI-Tester.de

by Hautschutzengel

Testen

  • Startseite
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Frag den Hautschutzengel
  • Eine wahre Geschichte...
  • Feedback
  • Blogs und Presse
  • Hautschutzengel Forum