• Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
  • Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
Lieblingsprodukte Frag den Hautschutzengel Registrieren
  • Logge dich ein mit deinem Hautschutzengel Account
    • Passwort vergessen?
    • Aktivierungslink erneut senden
Hautschutzengel.de
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Kosmetik Inhaltsstoffe
    • Bedenkliche Inhaltsstoffe
    • Komedogene Inhaltsstoffe
  • INCI-Tester 
    • Produkt suchen
    • Produkt testen
    • Meine getesteten Produkte
    • Persönliche Empfehlungen
    • Lieblingsprodukte
    • Meine persönlichen Inhaltsstoffe
    • Unbestätigte Produkte
    • Alle Marken
    • Alle Produkte
    • Bewertungsphilosophie
  • Die Hautschutzengel Methode 
    • bei unreiner Haut
    • bei fettiger Haut
    • bei trockener Haut
    • bei Mischhaut
    • bei sensibler Haut
    • bei allergischer Haut
    • bei Couperose
    • bei Rosacea
    • bei Seborrhoea Sicca
    • bei Neurodermitis
    • bei Pigmentflecken
    • bei perioraler Dermatitis
    • bei seborrhoischem Ekzem
    • Anti-Aging
    • Narben entfernen
  • Empfehlenswerte Kosmetik 
    • Konventionelle Kosmetik
    • Naturkosmetik
    • Handgemachte Kosmetik
    • Babykosmetik
    • Hautidentische Kosmetik
    • Mineralkosmetik
    • Luxuskosmetik
    • Profikosmetik
    • Naturnahe Kosmetik
    • Medizinische Kosmetik
  • Über Hautschutzengel
    • Eine wahre Geschichte...
    • Bewertungsphilosophie
    • Zuverlässigkeit der Informationen
    • Kosmetik Zertifizierung
  1. Startseite
  2. Suche
  • Pigmentflecken

    Pigmentflecken Pflege: mit dieser ➠ Pigmentflecken-Pflege-Routine ❤

    verhinderst du neue und reduzierst alte Pigmentflecken ✓ Befolge diese Regeln:

  • Das Hautbild

    Pigmentflecken sind bräunliche Verfärbungen der Haut, die in der Regel harmlos sind, aber von den Betroffenen häufig als unschön und störend empfunden werden. Die dunklen Male entstehen, wenn die Haut an einigen Stellen mehr Melanin (Hautfarbstoff) bildet, als an anderen Stellen, deshalb auch Hyperpigmentierungen genenannt.

    Die Ursache

    Verursacht werden die Pigmentflecken in erster Linie durch UV-Strahlung. Die Haut versucht sich durch den Bräunungseffekt vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen. Neben der Sonneneinstrahlung spielt aber auch die Veranlagung eine große Rolle.

    Begünstigt wird die Bildung von Pigmentflecken durch weibliche Hormone, d.h. Frauen, die die Pille oder andere hormonhaltige Verhütungen anwenden, entwickeln häufiger Pigmentflecken. Auch in der Schwangerschaft kann es zu hormonell bedingten Pigmentstörungen kommen, die aber nach der Entbindung meistens von selbst wieder verschwinden. Auch bestimmte Arzneimittel erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und können ebenfalls Pigmentstörungen begünstigen. Dazu gehören beispielgsweise Johanniskrautpräparate, Isotretinoin (Aknetherapeutika), einige Antibiotika und Chemotherapeutika.

    Pigmentstörungen können auch infolge von Erkrankungen auftreten, z.B. nach Verbrennungen, Infektionen, Insektenstichen oder Akne. In Verdacht stehen desweiteren auch Stoffwechselstörungen, Glutenunverträglichkeit, sowie Folsäure- oder Vitamin-B12 Mangel.

    Die übliche Empfehlung

    In der Regel werden Produkte mit Fruchtsäure und Vitamin C empfohlen, die die Pigmente aufhellen sollen. Auf einen hohen UV-Schutz wird allerdings nur selten hingewiesen. Das ist fatal, denn gerade durch die aufhellenden Präparate, können bei der Neigung zu Pigmentflecken, schnell neue Flecken entstehen, wenn die Haut nicht ausreichend vor UV-Strahlung geschützt wird!

    Hautschutzengels Nr.1 Geheimtipp

    Vorhandene Pigmentflecken durch exfolierende, aufhellende Produkte reduzieren und der Neubildung durch Sunblocker und antioxidative Wirkstoffe vorbeugen!

    Ein konsequenter Sonnenschutz ist der wichtigste Aspekt um Pigmentflecken vorzubeugen. Über die normale Pflegecreme sollte immer ein extra Sunblocker mit LSF 50 oder mehr aufgetragen werden. Eine normale Tagescreme mit integriertem UV-Schutz reicht hier nicht aus! Deckendes Make-up kaschiert bereits vorhandene Pigmentflecken und bildet einen zusätzlichen, physikalischen Schutzfilm auf der Haut, der die UV-Strahlung wie ein Spiegel reflektiert und so der Neubildung von Pigmentflecken entgegenwirkt. Eine Entferungen von Pigmentflecken ist in der Regel nicht ohne Risiko möglich und gehört unbedingt in ärztliche Hände.

    Die perfekte Pflegeroutine

    Nach der Hautschutzengel Methode und dem aktuellen Wissensstand, gelten bei der täglichen Pflegeroutine, folgende Empfehlungen:

    Produktauswahl bei Pigmentflecken

    • fein-peelende Reinigung oder elektrische Gesichtsreinigungsbürste (ausgenommen bei der Neigung zu Couperose oder Rosazea!) oder Konjac Schwamm verwenden, um die Zellerneuerung schon bei der Gesichtsreinigung ankurbeln
    • Gesichtswasser macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende Wirkstoffe, schützende Vitamine oder antioxidative Extrakte enthält
    • die Creme muss von der Reichhaltigkeit her zum Bedarf der Haut passen
    • extra Sunblocker oder alternativ Make-up mit LSF verwenden
    • Serum macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende oder aufhellende Wirkstoffe enthält
    • gut deckendes Make-up oder Concealer zum Abdecken der Pigmentflecken und zum Schutz vor neuen Flecken verwenden

    Zusammensetzung bei Pigmentflecken

    • ohne Alkoholanteil über 10%
    • ohne SLS Tenside (Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate)
    • empfehlenswert sind exfolierende Wirsktoffe wie z.B. AHA, BHA, BPO, Salicylsäure
    • empfehlenswert sind antioxidative Wirkstoffe u.a. Vitamine A, C, E, Coenzym Q 10
    • empfehlenswert sind regenerierende Wirk- und Pflegestoffe wie Panthenol, Aloe Vera, kaltgepresste Pflanzenöle

    Pflegeroutine bei Pigmentflecken

    • hautbildverfeinernde Hautreinigung z.B. mit elektrischer Gesichtsreinigungsbürste
    • tagsüber immer Sunblocker über die Creme geben
    • regelmäßige Peelings und/oder exfolierende Produkte anwenden
    • empfehlenswerte Öle sind Arganöl und Avocadoöl
    • 2 x täglich besonders gründlich reinigen
    • zusätzliches Gesichtswasser macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende Wirkstoffe, schützende Vitamine oder antioxidative Extrakte enthält
    • 2 x täglich besonders gut und reichlich cremen
    • separater UV-Schutz immer nach Bedarf, über die Pflegecreme auftragen
    • 1 x täglich oder mehrmals wöchentlich (idealerweise abends) mit exfolierende oder aufhellenden Produkten behandeln, um die Pigmentflecken zu reduzieren
    • nach Bedarf selbstgemachten Masken anwenden, aus Avocadomark mit Joghurt oder Sahne und Honig, Ei oder Zitrone

Vom Hautschutzengel empfohlen

Zu den Produkten

Cremqture Creme

Creme

Dermasence AHA Effects plus C

Hautverfeinernde Creme

Neostrata Gel Plus 15 AHA

Hautverfeinerndes Gel

ANNEMARIE BÖRLIND Intensiv Pflege Kapseln

Öl

Dr.Hauschka Concealer

Concealer

Lily Lolo Mineral Foundation LSF 15

Foundation, pudrig

Mehr
  • Die Hautschutzengel Methode

    .
  • bei unreiner Haut
  • bei fettiger Haut
  • bei trockener Haut
  • bei Mischhaut
  • bei sensibler Haut
  • bei allergischer Haut
  • bei Couperose
  • bei Rosacea
  • Seborrhoea Sicca
  • bei Neurodermitis
  • bei Pigmentflecken
  • bei perioraler Dermatitis
  • bei seborrhoischem Ekzem
  • Anti-Aging
  • Narben entfernen

INCI-Tester.de

by Hautschutzengel

Testen

  • Startseite
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Frag den Hautschutzengel
  • Eine wahre Geschichte...
  • Feedback
  • Blogs und Presse
  • Hautschutzengel Forum