• Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
  • Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
Lieblingsprodukte Frag den Hautschutzengel Registrieren
  • Logge dich ein mit deinem Hautschutzengel Account
    • Passwort vergessen?
    • Aktivierungslink erneut senden
Hautschutzengel.de
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Kosmetik Inhaltsstoffe
    • Bedenkliche Inhaltsstoffe
    • Komedogene Inhaltsstoffe
  • INCI-Tester 
    • Produkt suchen
    • Produkt testen
    • Meine getesteten Produkte
    • Persönliche Empfehlungen
    • Lieblingsprodukte
    • Meine persönlichen Inhaltsstoffe
    • Unbestätigte Produkte
    • Alle Marken
    • Alle Produkte
    • Bewertungsphilosophie
  • Die Hautschutzengel Methode 
    • bei unreiner Haut
    • bei fettiger Haut
    • bei trockener Haut
    • bei Mischhaut
    • bei sensibler Haut
    • bei allergischer Haut
    • bei Couperose
    • bei Rosacea
    • bei Seborrhoea Sicca
    • bei Neurodermitis
    • bei Pigmentflecken
    • bei perioraler Dermatitis
    • bei seborrhoischem Ekzem
    • Anti-Aging
    • Narben entfernen
  • Empfehlenswerte Kosmetik 
    • Konventionelle Kosmetik
    • Naturkosmetik
    • Handgemachte Kosmetik
    • Babykosmetik
    • Hautidentische Kosmetik
    • Mineralkosmetik
    • Luxuskosmetik
    • Profikosmetik
    • Naturnahe Kosmetik
    • Medizinische Kosmetik
  • Über Hautschutzengel
    • Eine wahre Geschichte...
    • Bewertungsphilosophie
    • Zuverlässigkeit der Informationen
    • Kosmetik Zertifizierung
  1. Startseite
  2. Suche
  • Neurodermitis

    Neurodermitis Pflege: mit dieser ➠ Neurodermitis-Pflege-Routine ❤

    minimierst du einen neuen Neurodermitis Schub ✓ Beachte diese Regeln:

  • Das Hautbild

    Neurodermitische Haut zeichnet sich durch extreme Trockenheit, mit hohem transepidermalem Wasserverlust (TEWL) und wiederkehrenden Neurodermitis Schüben aus. Hauptmerkmale der Schübe sind rote, schuppende und zum Teil auch nässende Ekzeme der Haut, die mit starkem Juckreiz verbunden sind. Der Juckreiz ist unerträglich und verleitet zum Kratzen, bis die Haut wund und entzündet ist.

    Die Ursache

    Neurodermitis ist eine chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung, die zu den atopischen Erkrankungen gehört und in der Regel vererbt wird. Die Häufigkeit der Erkrankung nimmt immer mehr zu, besonder in Großstädten und Ballungszentren. Neben der Vererbung wird deshalb eine ungenügende Ausprägung des Immunsystems im Kindesalter, als Disposition zu atopischen Erkrankungen wie Neurodermitis, Allergien und Asthma vermutet.

    Die Schubauslöser

    Mögliche Auslöser akuter Neurodermitis-Schübe können in Nahrungsmitteln, Textilien, Medikamenten, Pflanzenpollen, Tierhaaren, Hausstaub, Passivrauchen und psychischem Stress liegen. Ein Vitaminmangel, insbesondere ein Mangel an B Vitaminen und Vitamin D steht ebenfalls in Verdacht die Schübe zu begünstigen. Naturgemäß treten die Schübe im Winter häufiger auf, da durch die geringe Luftfeuchtigkeit in der Räumen, der Haut noch mehr Feuchtigkeit entzogen wird. Und je trockener die Haut ist, je anfälliger ist sie wiederum für die möglichen Auslöser der Schübe.

    Die übliche Empfehlung

    Die Neurodermitis gilt als nicht heilbar, aber behandelbar. Die übliche Therapie besteht aus der Behandlung der typischen Hauttrockenheit und der äußerlichen Anwendung von entzündungshemmenden Wirkstoffen. Bei akuten Schüben werden im allgemeinen Salben angewandt, die Corticoide (Kortison) enthalten. Angepasste Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sowie Klimaveränderungen können ebenfalls Erleichterungen bringen, lassen sich aber im Alltag nicht immer realisieren.

    Hautschutzengel Nr. 1 Geheimtipp

    Alle Kosmetik und Make-up Produkte die verwendet werden, müssen frei von aggressiven, reizenden und irritierenden Stoffen sein! Das sind vor allem starke Konservierungsmittel, irritierende Parfümstoffe und scharfe Tenside. Es sollten keine synthetischen Emulgatoren enthalten sein! Besonders empfehlenswert sind Produkte mit hautverwandter Basis.

    Die perfekte Pflegeroutine

    Nach der Hautschutzengel Methode und dem aktuellen Wissensstand, gelten bei der täglichen Pflegeroutine, folgende Empfehlungen:

    Produktauswahl bei Neurodermitis

    • milde, eventuell rückfettende Reinigung auf Milch-, Creme- oder Ölbasis
    • die Creme muss von der Reichhaltigkeit her zum Bedarf der Haut passen (eher einen Tick reichhaltiger wählen, als nötig)
    • silikonfreies Make-up, idealerweise auf Puderbasis, damit keine Bestandteile in die Haut eindringen
    • konventionelle Concealer nur punktuell verwenden, nicht großflächig auftragen
    • entzündungshemmendes Öl zur gezielten Behandlung einzelner Hautpartien, muss immer in Verbrindung mit einer Creme oder einem feuchtigkeitsspendenden Serum aufgetragen werden, da sonst der Feuchtigkeitsfaktor fehlt

    Zusammensetzung bei Neurodermitis

    • ohne Parfümstoffe oder ätherische Öle
    • ohne Alkoholanteil über 10%
    • ohne künstliche Emulgatoren, insbesondere Polyethylenglykole (PEGs)
    • ohne künstliche Stabilisatoren und überflüssige Hilfsstoffe
    • ohne Mineralöle und Silikone
    • ohne komedogene Inhaltsstoffe
    • ohne SLS Tenside (Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate)
    • ohne chemische Lichtschutzfilter
    • empfehlenswert sind Wirkstoffe die die Hautfeuchte erhöhen u.a. Glycerin, Hyaluron, Urea, Aloe Vera
    • sowie entzündungshemmende, beruhigende und rötungsmindernde Wirkstoffe u.a. Panthenol, Bisabolol
    • geeignete Öle sind Nachtkerzenöl, Avocadoöl und Jojobaöl

    Pflegeroutine bei Neurodermitis

    • so wenig waschen wie möglich - 1 x täglich genügt (idealerweise abends)
    • mit dem Handtuch trockentupfen, nicht rubbeln
    • weiße Handtücher aus Baumwolle, ohne Weichspüler verwenden
    • 2 x täglich besonders gut und reichlich cremen
    • nach Bedarf selbstgemachten Masken anwenden, aus Avocadomark mit Joghurt oder Sahne und Honig oder Ei
    • Trockenrasur statt Nassrasur

    Gestörte Hautbarriere bei Neurodermitis

    Studien haben ergeben, dass bei vielen entzündlichen Hauterkrankungen wie der Neurodermitis, die Hautbarriere gestört und nicht mehr intakt ist, was zu einer deutlichen Verschlimmerung der Symptome führt. Das Ziel ist es, die gestörte Hautbarriere wieder aufzubauen und so zu stabilisieren, das sie die Auslöser der Neurodermitis, also z.B. reizende Stoffe und Keime weitgehend zurückhalten kann. So steigt mit zunehmendem Aufbau der Hautbarriere auch die Wahrscheinlichkeit, dass die entzündlichen Prozesse der Haut nicht immer wieder neu angeregt werden und sich allmählich zurückbilden (sog. Outside-In-Hypothese).

    Zur Sanierung und Stabilisierung der Hautbarriere gelten nach aktuellem Wissensstand folgende Empfehlungen:

    • milde Reinigung ohne Tenside oder z.B. mit Zuckertensiden verwenden
    • Make-up und Pflegeprodukte ohne Parfümstoffe, aggressive Konservierungsmittel, künstliche Emulgatoren, Mineralöle oder Silikone wählen
    • idealerweise mit wenigen, besonders hautfreundlichen Inhaltsstoffen
    • empfehlenswert sind mineralische Pigmente wie z.B. Eisenoxide, Titandioxid, Zinkoxide, Kieselsäure und Glimmer, um Hautrötungen zu neutralisieren und die Haut gleichzeitig vor UV-Strahlung zu schützen
    • empfehlenswerte Wirkstoffe sind vor allem Panthenol, Vitamin A, C und E, Aloe Vera und Ceramide
    • empfehlenswerte Öle sind Nachtkerzenöl, Mandelöl und Jojobaöl

Vom Hautschutzengel empfohlen

Zu den Produkten

Cremqture Creme

Creme

ANNEMARIE BÖRLIND Intensiv Pflege Kapseln

Öl

Weleda Mandel Wohltuende Gesichtscreme

Creme

Weleda Mandel Wohltuende Feuchtigkeitspflege

Creme

Weleda Mandel Wohltuende Reinigungsmilch

Reinigungsmilch

ANNEMARIE BÖRLIND Orangenblüten-Energiespender

Öl

Mehr
  • Die Hautschutzengel Methode

    .
  • bei unreiner Haut
  • bei fettiger Haut
  • bei trockener Haut
  • bei Mischhaut
  • bei sensibler Haut
  • bei allergischer Haut
  • bei Couperose
  • bei Rosacea
  • Seborrhoea Sicca
  • bei Neurodermitis
  • bei Pigmentflecken
  • bei perioraler Dermatitis
  • bei seborrhoischem Ekzem
  • Anti-Aging
  • Narben entfernen

INCI-Tester.de

by Hautschutzengel

Testen

  • Startseite
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Frag den Hautschutzengel
  • Eine wahre Geschichte...
  • Feedback
  • Blogs und Presse
  • Hautschutzengel Forum