Ein besonders leidiges Thema unter den Hautproblemen, sind Narben - gerade wenn sich diese an sichtbaren Hautarealen befinden, wie z.B. im Gesicht oder Dekolleté. Wirklich wirkungsvolle und dennoch schonende Therapien, die einfach zu Hause durchgeführt werden können, sind praktisch nicht vorhanden.
Vergessen kann man getrost alle Narbensalben, die gar nicht helfen oder Narbenpflaster, die nur wenig helfen. Narbenpflaster wirken ausschließlich mechanisch über Druck und Entzug der natürlichen Hautatmung. Hier fehlt es komplett an jeglichen Wirkstoffen, die das Narbengewebe zusätzlich anregen würden, um die Rückbildung der Narbe bzw. die Neubildung der gesunden Haut voranzutreiben.
Doch es gibt Hoffnung! Der Hautschutzengel weiß auch hier Rat und verrät die besten Geheimtipps, mit denen sich sowohl neue, als auch alte Narben entfernen lassen.
Die eingesunkenen Narben treten häufig nach Akneschüben oder einzelnen entzündeten Pickeln, vorwiegend im Gesicht auf. Diese Narben bilden sich je nach Schweregrad, innerhalb von Wochen bis Monaten, meist weitgehend zurück. Keine Panik, sondern Geduld ist hier gefragt! Sollten kleine Unebenheiten zurückbleiben ist Fruchtsäure das Mittel der Wahl.
Anders als bei den eigesunkenen Aknenarben, kommen die erhabenen Narben, in Folge von Verletzungen der Haut, ebenso nach Akneschüben und einzelnen entzündeten Pickeln, besonders am Körper vor. Diese Narben bilden sich wesentlich langsamer zurück, manchmal sogar erst über Jahre hinweg. Um so früher hier eine Behandlung stattfindet, um so besser!