• Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
  • Kosmetik Mythen
  • Die perfekte Creme
  • Das Geheimnis schöner Haut
  • CREMQTURE by Hautschutzengel
Lieblingsprodukte Frag den Hautschutzengel Registrieren
  • Logge dich ein mit deinem Hautschutzengel Account
    • Passwort vergessen?
    • Aktivierungslink erneut senden
Hautschutzengel.de
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Kosmetik Inhaltsstoffe
    • Bedenkliche Inhaltsstoffe
    • Komedogene Inhaltsstoffe
  • INCI-Tester 
    • Produkt suchen
    • Produkt testen
    • Meine getesteten Produkte
    • Persönliche Empfehlungen
    • Lieblingsprodukte
    • Meine persönlichen Inhaltsstoffe
    • Unbestätigte Produkte
    • Alle Marken
    • Alle Produkte
    • Bewertungsphilosophie
  • Die Hautschutzengel Methode 
    • bei unreiner Haut
    • bei fettiger Haut
    • bei trockener Haut
    • bei Mischhaut
    • bei sensibler Haut
    • bei allergischer Haut
    • bei Couperose
    • bei Rosacea
    • bei Seborrhoea Sicca
    • bei Neurodermitis
    • bei Pigmentflecken
    • bei perioraler Dermatitis
    • bei seborrhoischem Ekzem
    • Anti-Aging
    • Narben entfernen
  • Empfehlenswerte Kosmetik 
    • Konventionelle Kosmetik
    • Naturkosmetik
    • Handgemachte Kosmetik
    • Babykosmetik
    • Hautidentische Kosmetik
    • Mineralkosmetik
    • Luxuskosmetik
    • Profikosmetik
    • Naturnahe Kosmetik
    • Medizinische Kosmetik
  • Über Hautschutzengel
    • Eine wahre Geschichte...
    • Bewertungsphilosophie
    • Zuverlässigkeit der Informationen
    • Kosmetik Zertifizierung
  1. Startseite
  2. Suche
  • Fettig Haut

    Fettige Haut Pflege: mit dieser ➠ Fettige-Haut-Pflege-Routine ❤

    bekommst du deine fettige Haut endlich in den Griff ✓ Befolge diese Tipps!

  • Das Hautbild

    Fettige Haut lässt sich gut an den großen Hautporen und dem ausgeprägten Fettglanz erkennen. Unreinheiten und Mitesser sind vor allem in der Region um die Nase herum sichtbar. Da die fettige Haut meist unzureichend durchblutet wird, neigt sie gerne zu Verhornungsstörungen, die dann Pickel und Akne zur Folge haben können. Die fettige Haut hat jedoch auch einen großen Vorteil: Linien und Fältchen entstehen erst zu einem viel späteren Zeitpunkt als bei allen anderen Hauttypen, insbesondere der trockenen Haut.

    Die Ursache

    Durch Verwendung falscher Pflegeprodukte wie z.B. zu aggressive Reinigungen, ungesunde Ernährung oder Hormonschwankungen z.B. in der Pubertät, kann die Talgproduktion ungünstig beeinflusst werden. Kaum bekannt hingegen ist, dass gerade Pflege- und Make-up Produkte, die für fettige Haut konzipiert sind, fettige Haut erzeugen können. Vorsicht ist deshalb besonders bei Produkte geboten, die die Aufschrift "ölfrei" tragen. Diese Produkte sind in Wahrheit oft gar nicht ölfrei, sonder enthalten z.B. Silikonöle, die laut Kosmetikverordnung nur einfach nicht als Öle gelten. Silikonöle haben den Vorteil, dass sie sich auf der Haut nicht fettig anfühlen, sondern seidig-zart. Silikone verschießen aber die Poren, behindern die Hautatmung und führen bei fettiger Haut dazu, dass diese noch schneller nachfettet und noch mehr Unreinheiten produziert. Häufig wird dann zu stärkeren Reinigungsprodukten gegriffen, die Haut noch öfter gewaschen und noch mehr ölfreie Produkte aufgetragen - ein Teufelskreis. Denn dadurch produziert fettige Haut nur noch mehr Fett.

    Die übliche Empfehlung

    Der Haut so viel Fett zu entziehen wie möglich, ist die gängigste Methode. Dies geschiegt mit Hilfe von starken Reinigern, mattierenden Primern oder Cremes und ölfreien Make-up Produkten. Eine Verbesserung ist damit nur kurzfristig zu erzielen - wenn überhaupt. Langfristig ist eine Verschlimmerung der Probleme zu erwarten.

    Hautschutzengels Nr. 1 Geheimtipp

    Den Feind mit seinen eigenen Waffen schlagen - also mit Fett! Mit diesem simplen Trick, kann fettige Haut erfolgreich behandelt und sogar normalisiert werden. Klingt erstmal absurd - funktioniert aber in der Regel. Dazu wird reines Jojobaöl verwendet, weil es dem Hautfett sehr ähnlich ist. Das Jojobalö wird einmal dünn täglich, idealerweise abends nach der Reinigung, auf die fettigen Hautpartien aufgetragen. Die Haut bekommt dadurch den Eindruck, dass ausreichend Fett vorhanden ist und reduziert ihre eigenen Talgproduktion innerhalb weniger Tage.

    Die perfekte Pflegeroutine

    Nach der Hautschutzengel Methode und dem aktuellen Wissensstand, gelten bei der täglichen Pflegeroutine, folgende Empfehlungen:

    Produktauswahl bei fettiger Haut

    • fein-peelende, milde Reinigung oder elektrische Gesichtsreinigungsbürste verwenden
      (ausgenommen bei Couperose, Rosazea und akuter perioraler Dermatitis)
    • Gesichtswasser macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende Wirkstoffe enthält, sonst lieber Thermalwasser verwenden, um die Haut nicht zu reizen oder auszutrocknen
    • die Pflege muss leich sein, also einen niedrigem Fettgehalt haben
    • nur silikonfreies Make-up verwenden, idealerweise auf Puderbasis (damit keine Bestandteile in die Haut eindringen)
    • stark deckende, konventionelle Concealer nur punktuell verwenden, nicht großflächig auftragen
    • Jojobaöl zur gezielten Behandlung der fettigen Hautpartien verwenden
    • exfolierende Produkte zur gezielten Behandlung der Unreinheiten oder zur Verfeinerung des Hautbildes verwenden

    Zusammensetzung bei fettiger Haut

    • ohne Alkoholanteil über 10%
    • möglichst ohne komedogene Inhaltsstoffe
    • unbedingt ohne Silikone
    • ohne SLS Tenside (Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate)
    • empfehlenswert sind exfolierende Wirsktoffe wie z.B. BPO, sowie AHA (Fruchtsäure), BHA (Salicylsäure), PHA (Milchsäure) zur Bekämpfung bestehender Unreinheiten, sowie zur Verfeinerung der Hautbildes
    • empfehlenswert sind außerdem Wirkstoffe die die Hautfeuchte erhöhen u.a. Hyaluron, Aloe Vera, Glycerin, Urea
    • geeignete Öle sind vor allem Jojobaöl und Wildrosenöl

    Pflegeroutine bei fettiger Haut

    • 2 x täglich leicht-peelende, milde Hautreinigung durchführen
    • mit dem Handtuch trockentupfen und das Handtuch häufig wechseln (Handtücher ohne Weichspüler waschen)
    • zusätzliches Gesichtswasser macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende Wirkstoffe enthält, sonst lieber Thermalwasser
    • 1-2 x täglich gut pflegen mit Creme, Fluid oder Gel
    • 1 x täglich (abends) die fettigen Partien mit Jojobaöl behandeln, bis die Fettproduktion nachlässt, dann entsprechend reduzieren
    • 3-4 x wöchentlich (idealerweise abends) mit exfolierende Produkten behandeln, wenn Unreinheiten bestehen oder das Hautbild verfeinert werden soll
    • nach Bedarf selbstgemachten Masken anwenden, aus Heilerde mit Joghurt und Ei oder Zitrone

Vom Hautschutzengel empfohlen

Zu den Produkten

Cremqture Creme

Creme

Neostrata Gel Plus 15 AHA

Hautverfeinerndes Gel

Maria Treben Bittere Schwedentropfen

Sonstige Gesichtsreinigung

Martina Gebhardt Sheabutter Tonic

Tonic

Dr.Hauschka Lippenkosmetikum

Lippenbalsam

Dr.Hauschka Augenbalsam

Augenbalsam

Mehr
  • Die Hautschutzengel Methode

    .
  • bei unreiner Haut
  • bei fettiger Haut
  • bei trockener Haut
  • bei Mischhaut
  • bei sensibler Haut
  • bei allergischer Haut
  • bei Couperose
  • bei Rosacea
  • Seborrhoea Sicca
  • bei Neurodermitis
  • bei Pigmentflecken
  • bei perioraler Dermatitis
  • bei seborrhoischem Ekzem
  • Anti-Aging
  • Narben entfernen

INCI-Tester.de

by Hautschutzengel

Testen

  • Startseite
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Vom Hautschutzengel empfohlen
  • Frag den Hautschutzengel
  • Eine wahre Geschichte...
  • Feedback
  • Blogs und Presse
  • Hautschutzengel Forum