Der Hautschutzengel checkt und bewertet den Inhalt von Kosmetik und empfiehlt besonders hautfreundliche Produkte, die zudem auch wirksam sind.
Damit ein Produkt vom Hautschutzengel empfohlen werden kann, müssen diese Faktoren erfüllt werden:
Die Zusammensetzung
- das Produkt muss dermatologisch sinnvoll und hautfreundlich zusammengesetzt sein, nur unbedenklich reicht nicht
- das Produkt enthält hauptsächlich unbedenkliche, empfehlenswerte und nicht komedogene Inhaltsstoffe*
*mehrere komedogene Inhaltsstoffe können toleriert werden, wenn der Nutzen des Produktes, dem Risiko der möglichen komedogenen Wirkung überwiegt und/oder den Einsatz komedogener Stoffe erforderlich macht - das Produkt enthält keine sehr bedenkliche oder bedenkliche Inhalsstoffe**
**vereinzelt bedenkliche Inhaltsstoffe können tolleriert werden, wenn der Nutzen des Produktes, dem Risiko der möglichen Nebenwirkungen überwiegt und/oder den Einsatz bedenklicher Stoffe erforderlich macht
Die Wirkung
- das Produkt wird einem individuellen Praxistest unterzogen
- das Produkt muss gut, einfach und realistisch anwendbar sein
- das Produkt muss das versprochene, erwartete oder gewünschte Ergebnis liefern
Das Ergebnis
- bewertet wird das Produkt in zwei Kategorien: Zusammensetzung und Wirkung
- um die Auszeichnung "empfohlen vom Hautschutzengel" erhalten zu können, muss in jeder Kategorie mindestens ein "gut" erreicht werden
- Auszeichnung und Bewertung können sich ändern, wenn neue Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen vorliegen oder wenn vergleichbare Produkt auf den Markt kommen, die besser sind oder wenn vermehrt positive oder negative Rückmeldungen zu dem Produkt von Usern vorliegen oder wenn sich die Zusammensetzung ändert
Die Komedogenität
- die (mögliche) Komedogenität des Produktes wird separat ermittelt und setzt sich aus Anzahl, Stärke und Einsatzkonzentration der komedogenen Stoffe zusammen
- ab einem Negativergebnis von etwa 95% ist eine komedogene Wirkung so unwahrscheinlich, dass das Produkt als "nicht komedogen" eingestuft wird
- die ermittelte Komedogenität des Produktes kann sich ändern, wenn neue Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen vorliegen oder wenn sich die Zusammensetzung ändert