Der Hautschutzengel checkt und bewertet den Inhalt von Kosmetik und empfiehlt besonders hautfreundliche Produkte, die zudem auch wirksam sind.
Damit ein Produkt vom Hautschutzengel bewertet und empfohlen werden kann, muss das Produkt in die INCI-Tester Datenbank eingetragen werden bzw. eingetragen sein. Die Inhaltsstoffe müssen nachprüfbar sein z.B. auf der Webseite des Herstellers. Zwei Zertifikate können erreicht werden:
-
Zertifikat “empfohlen vom Hautschutzengel” (in Farbe):
die Zusammensetzung und die Wirksamkeit des Produktes, werden als besonders empfehlenswert eingestuft
-
Zertifikat “empfohlen vom Hautschutzengel” (in Schwarzweiß):
die Zusammensetzung des Produktes wird als generell empfehlenswert eingestuft, das Produkt wurde aber (noch) nicht getestet
Zertifikat "empfohlen vom Hautschutzengel" (in Farbe)
Das Zertifikat sagt folgendes aus:
Produktbewertung
- bewertet wird die Zusammensetzung (anhand der INCI-Liste) und die Wirksamkeit des Produktes*
- werden insgesamt 6 Punkte in den Kategorien Zusammensetzung und Wirksamkeit erreicht, erhält das Produkt 3 Sterneund die Bewertung "ausgezeichnet"
- werden insgesamt 4-5 Punkte in den Kategorien Zusammensetzung und Wirksamkeit erreicht, erhält das Produkt 2 Sterne und die Bewertung "sehr gut"
- werden insgesamt 2-3 Punkte in den Kategorien Zusammensetzung und Wirksamkeit erreicht, erhält das Produkt 1 Stern und die Bewertung "gut"
*die Bewertung kann sich ändern, wenn neue Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen vorliegen oder wenn sich die Rezeptur leicht ändert
Anforderung an die Zusammensetzung
- das Produkt muss dermatologisch sinnvoll und hautfreundlich zusammengesetzt sein (nur unbedenklich reicht nicht)
- das Produkt besteht überwiegend aus unbedenklichen und empfehlenswerten Inhaltsstoffen*
*leicht bedenkliche Inhaltsstoffe werden toleriert, wenn der Nutzen des Produktes, dem Risiko der möglichen Nebenwirkungen überwiegt und/oder den Einsatz dieser Stoffe erforderlich macht
- das Produkt enthält keine bedenklichen und keine sehr bedenklichen Inhaltsstoffe*
*vereinzelt bedenkliche Inhaltsstoffe werden toleriert, wenn der Nutzen des Produktes, dem Risiko der möglichen Nebenwirkungen überwiegt und/oder den Einsatz dieser Stoffe erforderlich macht
- das Produkt besteht überwiegend aus nicht komedogenen Inhaltsstoffen*
*komedogene Inhaltsstoffe werden toleriert, wenn der Nutzen des Produktes, dem Risiko der möglichen komedogenen Wirkung überwiegt und/oder den Einsatz dieser Stoffe erforderlich macht
Anforderung an die Wirksamkeit
- das Produkt wird einem individuellen Praxistest unterzogen
- das Produkt muss gut, einfach und realistisch anwendbar sein
- das Produkt muss das versprochene, erwartete oder gewünschte Ergebnis liefern
Die (mögliche) Komedogenität
- die (mögliche) Komedogenität des Produktes wird im INCI-Tester separat ermittelt und setzt sich aus Anzahl, Stärke und Einsatzkonzentration der komedogenen Stoffe zusammen
- ab einem Ergebnis von etwa 95% im INCI-Tester, ist eine komedogene Wirkung (unsere Meinung nach) so unwahrscheinlich, dass das Produkt vom Hautschutzengel als "nicht komedogen" eingestuft wird*
*die ermittelte Komedogenität des Produktes kann sich ändern, wenn neue Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen vorliegen oder wenn sich die Zusammensetzung ändert
Vorteile